Die Retina IIIc ist nicht gerade die Kamera für Straßenfotografie, aber das bedeutet nicht, dass sie völlig ungeeignet dafür wäre. In ihrem Messucher mit Leuchtrahmen lässt sich das Motiv gut anvisieren und mit dem rautenförmigem Entfernungsmessfeld auch hinreichend präzise scharfstellen. Allerdings nur, so lange man das Normalobjektiv Retina Xenon 2/50mm verwendet und nicht eines der 35 und 80 mm Vorsatzobjektive. Für die nämlich wäre nicht nur der zusätzliche Aufstecksucher nötig, es müsste auch die korrekte Entfernungseinstellung umständlich vom Normalobjektiv auf Weitwinkel oder Tele übertragen werden.
Die Bilder in dieser Galerie stammen von einer Rolle FP4, die ich in der Oktoberfestzeit 2017 in der Münchner Innenstadt zwischen Hofbräuhaus und Viktualienmarkt aufgenommen habe.
Kommentare von Nantwein
Totgeglaubte leben länger: Der 127er Film
"Ja, Selbstentwickeln wäre eine Alternative, aber..."
Totgeglaubte leben länger: Der 127er Film
"Hallo Christian, bloß nicht! Wenn du den 127er Fim auf..."
Der coole Volksschullehrer – Braun Super Paxette II BL
"Die C500 ist eine tolle Kamera, kein Zweifel. Und das..."
„Einfach gute Bilder“ – Instamatic und die Verblödung der Menschheit
"Ja, das frage ich mich auch manchmal ... die deutsche..."
Die Magische: Rolleiflex 3.5F Modell 3
"Hallo Wolfgang, Freut mich, dass du die Rolleiflex..."