Hier ist meine Leica IIIf mit dem 2/50mm Summitar-Objektiv, die momentan in der Reparatur ist, weil sie mir mit ihrem defekten Verschlusstuch einen unerwarteten Streich gespielt, mir aber gleichzeitig eine Reihe interessanter Bilder beschert hat. Wenn sie von der Grundüberholung zurück ist, werde ich weiter über sie berichten.

29. März 2018
Leica IIIf
Nantwein
Administrator
Beiträge von Nantwein
-
Meine Februar-Galerie: E.T.A. Hoffmann, der Alte Fritz und das Flüstern eines Zentralverschlusses
10. März 2023
-
Momente aus der Zeitreuse – ein ungeplantes Latergram
4. Februar 2023
-
Vom Raumschiff Orion in meinen Tankrucksack
1. Februar 2023
-
Eine Kamera ohne Film – die Rolleiflex SL26
17. Januar 2023
-
Latergram 2020: Von Japanischen Sternchen und Zeitklammern
12. Dezember 2022
Kommentare von Nantwein
-
„Einfach gute Bilder“ – Instamatic und die Verblödung der Menschheit
"Tut mir leid, wenn dir der Artikel nicht gefallen hat, aber..."
-
Gedanken über ein nicht gemachtes Foto
"Hallo, ich kenne das gut, den Kampf mit den Tausenden von..."
-
Eine Kamera als Beigabe – Meine Voigtländer Prominent
"Hallo Gerhard, das kann ich alles nur unterschreiben. Die..."
-
Nur nicht zu gierig werden – von den Tücken der falschen Entwicklungsdose
"Freut mich, dass dir das Bild gefällt. Ich bin bei solchen..."
-
„Einfach gute Bilder“ – Instamatic und die Verblödung der Menschheit
"Hallo Martin, vielen Dank für diesen Kommentar, in dem..."
Tom Langhans
27. September 2018 — 13:02
Es ist schön, dass es noch andere gibt, die der Faszination der analogen Fotografie verfallen sind. Ich beschreibe meine Bilder mit der Leica IIIf immer als meine persönliche Zeitreise…
Nantwein
28. September 2018 — 21:30
Hallo Tom, ja, die analoge Fotografie hat viel mit Zeit zu tun. Das ist für mich das Faszinierende daran, dass man mit ihr die Langsamkeit, den bedächtigen Umgang mit dem Medium (wieder) entdecken kann. Ich habe mir übrigens gerade deine Website angesehen – schöne Fotos und ein interessanter Blog – ich freue mich auf mehr davon!