Der erste Farbfilm mit meiner Voigtländer Prominent und dem Ultron 2/50mm, aufgenommen im Juli 2019 innerhalb weniger Tage. Ich muss sagen, ich bin schwer beeindruckt von der Qualität des Ultron, das sich mit dem Entfernungmesser der Prominent exakt scharfstellen lässt und mit der sanften Schärfe alter, lichtstarker Objektive zu überzeugen weiß. Seine eigentliche Stärke aber zeigt das Ultron in den unscharfen Bereichen, in denen die fast kreisförmige Blende mit ihren fünfzehn Lamellen ein sahnig schmelzendes Bokeh und wunderschöne Lichtreflexe zeichnet – gut zu sehen bei dem Foto der Rolls-Royce Kühlerfigur „Emily“.

16. Oktober 2019
Voigtländer Prominent – der erste Farbfilm
Nantwein
Administrator
Beiträge von Nantwein
-
Meine Februar-Galerie: E.T.A. Hoffmann, der Alte Fritz und das Flüstern eines Zentralverschlusses
10. März 2023
-
Momente aus der Zeitreuse – ein ungeplantes Latergram
4. Februar 2023
-
Vom Raumschiff Orion in meinen Tankrucksack
1. Februar 2023
-
Eine Kamera ohne Film – die Rolleiflex SL26
17. Januar 2023
-
Latergram 2020: Von Japanischen Sternchen und Zeitklammern
12. Dezember 2022
Kommentare von Nantwein
„Einfach gute Bilder“ – Instamatic und die Verblödung der Menschheit
"Danke für den Kommentar! Er spricht mir aus der Seele. Und..."
„Einfach gute Bilder“ – Instamatic und die Verblödung der Menschheit
"Tut mir leid, wenn dir der Artikel nicht gefallen hat, aber..."
Gedanken über ein nicht gemachtes Foto
"Hallo, ich kenne das gut, den Kampf mit den Tausenden von..."
Eine Kamera als Beigabe – Meine Voigtländer Prominent
"Hallo Gerhard, das kann ich alles nur unterschreiben. Die..."
Nur nicht zu gierig werden – von den Tücken der falschen Entwicklungsdose
"Freut mich, dass dir das Bild gefällt. Ich bin bei solchen..."